Nudelsuppe - Ein wärmendes Gericht mit herzhaften Aromen und köstlichen Beilagen!

blog 2024-12-29 0Browse 0
 Nudelsuppe - Ein wärmendes Gericht mit herzhaften Aromen und köstlichen Beilagen!

Nudelsuppe. Ah ja, die Nudelsuppe. Wer kennt sie nicht? Diese einfache, aber doch so vielseitige Speise findet sich in unzähligen Variationen auf den Speisekarten Deutschlands wieder. Doch heute möchten wir uns auf eine ganz besondere Variante konzentrieren: die Nürnberger Nudelsuppe.

Dieses traditionelle Gericht aus Nürnberg, der zweitgrößten Stadt Bayerns, verzaubert mit seiner herzhaften Brühe, die reich an Fleischgeschmack und Gewürzen ist. In dieser Brühe schwimmen dann hausgemachte Spätzle, oft auch “Nudeln” genannt, zusammen mit zarten Gemüsestücken wie Karotten, Sellerie und Petersilie.

Die Nürnberger Nudelsuppe ist nicht nur ein wahrer Gaumenschmaus, sondern auch eine köstliche Möglichkeit, sich an einem kalten Tag aufzuwärmen. Die Brühe schenkt Wärme von innen, während die Spätzle sättigen und das Gemüse für zusätzliche Vitamine sorgt.

Eine Geschichte voller Tradition

Die Nürnberger Nudelsuppe blickt auf eine lange Geschichte zurück. Bereits im 14. Jahrhundert gab es in Nürnberg erste Aufzeichnungen über ein Gericht namens “Nudelsuppe”. Damals war sie noch viel einfacher zubereitet, bestehend aus einer Brühe mit groben Nudeln und etwas Gemüse.

Mit der Zeit entwickelte sich die Nürnberger Nudelsuppe zu dem kulinarischen Leckerbissen, den wir heute kennen. Die Spätzle wurden zarter und fluffiger, die Brühe aromatischer und das Gemüse frischer. Im Laufe des 19. Jahrhunderts etablierte sich die Nudelsuppe als beliebtes Gericht in Nürnbergs Gasthäusern und wurde schließlich zum Inbegriff der fränkischen Küche.

Die Zubereitung: Ein Meisterwerk der Einfachheit

Die Herstellung der Nürnberger Nudelsuppe ist überraschend einfach.

Zutaten für eine köstliche Nürnberger Nudelsuppe (für 4 Personen):

Zutat Menge
Rindfleischbrühe 1 Liter
Gemüsesei 1 Stück
Sellerie 1 Stange
Karotte 1 Stück
Petersilie 1 Bund
Spätzle (hausgemacht oder gekauft) 300 g
Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Das Rindfleisch in der Brühe etwa eine Stunde köcheln lassen, bis das Fleisch gar ist. Anschließend das Fleisch herausnehmen und in Würfel schneiden.

  2. Die Karotte, den Sellerie und die Petersilie schälen und in kleine Würfel schneiden.

  3. In die Brühe das Gemüse geben und 15 Minuten kochen lassen, bis es weich ist.

  4. Die Spätzle nach Packungsanleitung kochen oder selbst herstellen.

  5. Das Fleisch zurück in die Brühe geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  6. Die Suppe heiß servieren und mit den gekochten Spätzle anrichten.

Tipp:

Für eine extra herzhafte Note können Sie etwas geräucherten Speck in Würfel geschnitten in die Suppe geben. Auch ein Spritzer Zitronensaft vor dem Servieren sorgt für einen erfrischenden Twist.

Ein kulinarisches Highlight:

Die Nürnberger Nudelsuppe ist nicht nur ein schmackhaftes Gericht, sondern auch ein echtes Symbol für die fränkische Gastfreundschaft. In vielen Restaurants und Gasthäusern in Nürnberg wird sie traditionell auf großen Tellern serviert, begleitet von einem guten Bier oder einem Glas Frankenwein.

Wer einmal in Nürnberg ist, sollte sich diese kulinarische Spezialität nicht entgehen lassen!

TAGS